06028/ 30 90 607
info@ergovivet.de
ergovivet ergovivet ergovivet
Navigation
  • Home
  • Über mich
  • Praxis
  • Mitarbeiter
  • Bereiche
    • Arbeit und Rehabilitation
    • Geriatrie
    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Prävention und Gesundheitsförderung
    • Ergotherapie im Bereich Psychiatrie
  • Angebot
  • Behandlungsmöglichkeiten
  • News
  • Kontakt
  • Anfahrt

Marburger Konzentrationstraining ab Februar!

 

Hallo Liebe ErzieherInnen, Liebe LehrerInnen und liebe Eltern!

 

Als neu ansässige Ergotherapeutin und MKT Trainerin, möchte ich ab Februar Kurse für Kinder von 5-6 Jahren, 6-8 Jahren und 8-10 Jahren anbieten.

 

Für Jugendliche im Alter von 11 bis 13 Jahren ist ein Kurs ebenso möglich , bei mind. 3 Teilnehmern!

 

Marburger Konzentrationstraining

Marburger Konzentrationstraining

MKT fördert:

  1. die Wahrnehmung
  2. die Konzentration
  3. die Sprache
  4. das Gedächnis
  5. die Denkfähigkeit
  6. das Mengenverständnis
  7. die Feinmotorik
  8. die Leistungsmotivation u.v.m.

 

Das MKT gibt klare Strukturen vor und klare Regeln werden eingeführt. Die Kinder erhalten positive Aufmerksamkeit und motivierende Materialien werden verwendet. Hierbei wird die Selbstständigkeit gefördert , u.a. über schnelle Erfolgserlebnisse.

 

Ich freue mich auf Sie!

Bitte rufen Sie mich an oder schreiben mir eine email, um die genaue Zeiten abzusprechen.

News

  • Reflexintegration „RexiRockstar“
  • Neuigkeiten über MKT ( Marburger Konzentrationstraining)
  • Urlaub
  • Malerarbeiten
  • Hausbesuche

 

ergovivet- LEBEN WIR LOS
Praxis für Ergotherapie
info@ergovivet.de

 

Frau Samireh Neumann
Hauptstraße 23
63820 Elsenfeld

 

Tel.: 06028/ 30 90 607

 

Termine nach Vereinbarung
täglich
09:00-20:00Uhr

© Copyright 2025. All Rights Reserved | Powered by ergovivet.de
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
  • /
  • Links
  • /

Wichtig für alle neuen Patient:innen und Interessierte

Um eine erfolgreiche Behandlung zu gewährleisten, ist es notwendig, dass Termine regelmäßig wahrgenommen werden. Deshalb gilt in unserer Praxis:

  • Für jede Verordnung werden 10 feste Behandlungstermine im Voraus vereinbart.
  • Nicht wahrgenommene Termine ohne Absage führen zum Abbruch der Verordnung und zum Verfall aller eingeplanten Termine. Außerdem müssen wir diesen Termin privat in Rechnung stellen.
  • Eine Absage aus wichtigem Grund ist nur möglich, wenn sie mindestens 24 Stunden vorher erfolgt – und innerhalb einer Verordnung nur einmal. Weitere Absagen führen ebenfalls zum Abbruch der Verordnung.

Wir möchten betonen:

  • Therapieziele können nur erreicht werden, wenn die Behandlung regelmäßig und zuverlässig stattfindet.
  • Es ist auch unseren wartenden Patient:innen gegenüber fair, wenn frei werdende Termine genutzt werden können.
  • Praxen sind den Krankenkassen gegenüber verpflichtet, eine Verordnung zu beenden, wenn die Behandlung nicht kontinuierlich erfolgt oder Hausaufgaben nicht erledigt werden.

Vielen Dank an alle Patient:innen, die engagiert mitarbeiten!
Nur durch verlässliche Termine können Verordnungen zügig abgeschlossen werden, Wartezeiten verkürzt und Patient:innen mit dringendem Bedarf schneller aufgenommen werden.